@bindungsenergie Oft sind wir ja schon genervt und angestrengt, wenn die abendli…

@bindungsenergie Oft sind wir ja schon genervt und angestrengt, wenn die abendli...


@bindungsenergie

Oft sind wir ja schon genervt und angestrengt, wenn die abendliche Weinphase beginnt oder es am Tag oder gar in der Nacht zu längeren Weinphasen kommt. Aus Hilflosigkeit und Verzweiflung versuchen wir durch ständige Positionswechsel das Kind zu beruhigen. Dann kommt der Schnuller und wieder Positionswechsel… Dein Kind kann so nicht zur Ruhe kommen. Durch die ständigen Wechsel wird das Baby nur noch mehr angeregt. Je mehr das Kind Richtung Zimmer und weg von Dir gedreht wird, desto mehr Reizen ist es wieder ausgesetzt und kann sich nicht beruhigen. Und! Je genervter, hilfloser und hektischer Du wirst, umso mehr überträgst Du diese Gefühle auf dein Baby. Es kann sich nicht beruhigen, da du nicht ruhig bist. Tipp: Nimm dein Baby in eine Position, die für euch beide angenehm ist und bleibe eine ganze Weile in dieser Position. Schirme dein Baby von weiteren Reizen ab. Atme tief in den Bauch, lass die Ausatmung länger werden, sei ganz bei deinem Baby und höre ihm zu. Streichle es, klopfe leicht seinen Po, summe oder singe leise ein Lied. So beruhigt ihr euch beide, du begleitest dein Baby liebevoll und tröstet es 🥰 Alles Liebe für Dich, Deine Manuela #trösten #weinenbegleiten #babytrösten #mama #mamasein #babyserstesjahr

♬ Originalton – Bindungsenergie

@bindungsenergie

Oft sind wir ja schon genervt und angestrengt, wenn die abendliche Weinphase beginnt oder es am Tag oder gar in der Nacht zu längeren Weinphasen kommt. Aus Hilflosigkeit und Verzweiflung versuchen wir durch ständige Positionswechsel das Kind zu beruhigen. Dann kommt der Schnuller und wieder Positionswechsel… Dein Kind kann so nicht zur Ruhe kommen. Durch die ständigen Wechsel wird das Baby nur noch mehr angeregt. Je mehr das Kind Richtung Zimmer und weg von Dir gedreht wird, desto mehr Reizen ist es wieder ausgesetzt und kann sich nicht beruhigen. Und! Je genervter, hilfloser und hektischer Du wirst, umso mehr überträgst Du diese Gefühle auf dein Baby. Es kann sich nicht beruhigen, da du nicht ruhig bist. Tipp: Nimm dein Baby in eine Position, die für euch beide angenehm ist und bleibe eine ganze Weile in dieser Position. Schirme dein Baby von weiteren Reizen ab. Atme tief in den Bauch, lass die Ausatmung länger werden, sei ganz bei deinem Baby und höre ihm zu. Streichle es, klopfe leicht seinen Po, summe oder singe leise ein Lied. So beruhigt ihr euch beide, du begleitest dein Baby liebevoll und tröstet es 🥰 Alles Liebe für Dich, Deine Manuela #trösten #weinenbegleiten #babytrösten #mama #mamasein #babyserstesjahr

♬ Originalton – Bindungsenergie




Tiktok by Bindungsenergie

You May Have Missed